Upper Rhine 4.0 – Imagefilm
Trinationales Kompetenznetzwerk für Industrie 4.0
Ein trinationales Netzwerk für die digitale Zukunft der Industrie
Der Imagefilm für das Projekt Upper Rhine 4.0 zeigt das kompetente Netzwerk für Industrie 4.0 in der Oberrheinregion – einer einzigartigen Partnerschaft zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und digitale Vernetzung stellt der Film die Ziele und Fortschritte der Initiative vor, die darauf abzielt, Industrieprozesse zu optimieren, Grenzen zu überwinden und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
kopfmedia war für die Filmproduktion, Animation und Planung verantwortlich und hat mit einer dynamischen Erzählweise die Vision von Industrie 4.0 für die Region visualisiert. Der Film zeigt nicht nur technologische Innovationen, sondern auch die Partnerschaften zwischen Hochschulen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die die Region in eine digitale Zukunft führen.
kopfmedia war für die Filmproduktion, Animation und Planung verantwortlich und hat mit einer dynamischen Erzählweise die Vision von Industrie 4.0 für die Region visualisiert. Der Film zeigt nicht nur technologische Innovationen, sondern auch die Partnerschaften zwischen Hochschulen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die die Region in eine digitale Zukunft führen.
Visuelle Umsetzung
kopfmedia setzt das Projekt Upper Rhine 4.0 mit einer professionellen Filmproduktion in Szene. Der Imagefilm visualisiert die digitale Transformation und zeigt die trinationalen Partnerschaften im Bereich Industrie 4.0. Der Film nutzt emotionale Erzählweise und moderne Technik, um die innovative Zusammenarbeit in der Region zu präsentieren.
Interaktive Visualisierungen
kopfmedia hat mehrere 2D-Animationen entwickelt, die im Imagefilm verwendet werden, um die komplexen Themen von Industrie 4.0 auf einprägsame und verständliche Weise zu erklären. Unser 2D-Erklärvideo vermittelt anschaulich, wie Vernetzung, Automatisierung und digitale Transformation die Industrie revolutionieren, und sorgt für ein besseres Verständnis dieser zukunftsweisenden Technologien.
Strategische Konzeption
Für Upper Rhine 4.0 übernahm kopfmedia die komplette Planung des Projekts, von der Konzeption bis zur finalen Umsetzung. Die Koordination der verschiedenen Produktionsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit den Partnern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz war entscheidend, um das Projekt erfolgreich umzusetzen und die Markenbotschaft wirkungsvoll zu vermitteln.



Projektziel und Impact
Industrie 4.0 als Treiber für Innovation und Zusammenarbeit
Das Upper Rhine 4.0 Netzwerk steht für digitale Vernetzung und Innovation. Durch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen fördert das Projekt die Integration von Industrie 4.0 in die Region und schafft so neue Wettbewerbsvorteile. Der Imagefilm zeigt, wie die Region die digitale Zukunft gestaltet und grenzüberschreitende Zusammenarbeit als Schlüssel zur Wirtschaftsentwicklung nutzt.

Projektinformationen
Kunde
Hochschule Offenburg
Service
Film
Jahr
2019
Kontakt